• Datenschutz
  • Impressum
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
SWISS RED AGSWISS RED AG
  • Start
  • Behandlung
  • Konzept
    • Warum indoorLux
    • Wirkungsweise
    • Installation
  • Presse
  • Testimonials
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Neue ganzjährige Behandlungsmöglichkeit für die daylight-PDT in dermatologischen Praxen

Das IndoorLux®-System, das unter kontrollierten Bedingungen die daylight-PDT in dermatologischen Behandlungsräumen simuliert, erhält die europäische CE-Kennzeichnung.

Murten/Leverkusen, 07. Januar 2016 – Die SWISS RED AG, Murten, hat unter Mitwirkung der Biofrontera-Gruppe die europäische CE-Kennzeichnung für ihr Belichtungssystem IndoorLux® zur Behandlung von aktinischen Keratosen erhalten. Die klinische Wirksamkeit dieses Systems wurde zusammen mit Biofronteras PDT-Medikament Ameluz® nachgewiesen. Zur Vermarktung des IndoorLux®-Systems wollen Biofrontera und Swiss Red® zusammen arbeiten. Ameluz® ist bereits in der Europäischen Union und der Schweiz als verschreibungspflichtiges Medikament zugelassen, und die Marktzulassung in den USA wird für Mitte dieses Jahres erwartet.

IndoorLux® nutzt die spezifischen Absorptionsbanden von Protoporphyrin IX und besteht aus einem Belichtungssystem basierend auf Breitspektrumstrahlern im Orange-/Rotbereich. Das System simuliert das Prinzip der weitgehend schmerzlosen daylight-photodynamischen Therapie (PDT) zur Behandlung von aktinischen Keratosen. Es ermöglicht eine ganzjährige PDT-Behandlung unter kontrollierten Bedingungen in der Hautarztpraxis unabhängig von jeder Wetterlage. Das fest installierte Belichtungssystem ermöglicht die Behandlung von mehreren Patienten gleichzeitig.

In Europa ist inzwischen fast jeder Zehnte von Frühformen des hellen Hautkrebses betroffen. Etwa jeder Zweite der über 60-jährigen trägt die sogenannten aktinischen Keratosen im Gesichts-/Kopfbereich oder anderen sonnenexponierten Hautregionen. Zwischen sichtbar geschädigten Hautstellen verbergen sich meist weitere Nester veränderter Zellen. Es hat sich sogar herausgestellt, dass eher wenig auffällige Nester sich häufiger zum gefährlichen Stachelzellkarzinom weiterentwickeln als die deutlich sichtbaren Keratosen. Daher behandeln Hautärzte in vielen Fällen sicherheitshalber ganze Areale.

Die PDT ist eine der wirksamsten Flächentherapien für aktinische Keratosen, aber insbesondere bei der Behandlung größerer Areale oft schmerzhaft für den Patienten. Daher wurde das Behandlungsverfahren zur weitgehend schmerzlosen daylight-PDT weiterentwickelt. Nachteil der daylight-PDT in Europa ist die Abhängigkeit von der Jahreszeit, Temperatur und Wetterlage.

Mit IndoorLux® hat die SWISS RED AG nun ein standardisiertes und ständig nutzbares Belichtungssystem für die Hautarztpraxis entwickelt, das die Vorteile der daylight-PDT mit kontinuierlichen, kontrollierten Lichtbedingungen verbindet.

„Unsere kontrollierte PDT-Technologie ermöglicht eine bessere medizinische Versorgung mit minimiertem Unbehagen und Morbidität“, sagt Dr. Wilfried Priel, Verwaltungsrat der SWISS RED AG.

Flyer download

SWISS RED AG

Business Center Murten
Spitalweg 73
CH – 3280 Murten

Kontakt

info@swissred.ch
tel +41 (0)26 672 32 85
fax +41 (0)26 672 32 89

Download


Flyer download
© Copyright - SWISS RED AG
Nach oben scrollen